Filmkonferenz über "Europa mit dem Fahrrad - Von der Loire bis zum Schwarzen Meer mit der ganzen Familie" in Anwesenheit des Regisseurs zur Vorstellung des Films, Dienstag, 16. Januar, 14.30 Uhr auf der Bühne von Beauséjour in Châtelaillon-Plage.
Sie wird oft verkürzt als Nantes-Budapest bezeichnet! Weder Segelrennen noch mythische Eisenbahnstrecke, es handelt sich um nicht mehr und nicht weniger als einen der vielen Spitznamen von EuroVélo 6, der EuroVélo Route des Fleuves, die von Saint-Nazaire am Atlantik bis Constanţa am Schwarzen Meer West- und Osteuropa auf 5.000 km verbindet, die man mit dem Fahrrad durch 10 Länder zurücklegen kann: Frankreich, Schweiz, Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien...
Sie wird oft verkürzt als Nantes-Budapest bezeichnet! Weder Segelrennen noch mythische Eisenbahnstrecke, es handelt sich um nicht mehr und nicht weniger als einen der vielen Spitznamen von EuroVélo 6, der EuroVélo Route des Fleuves, die von Saint-Nazaire am Atlantik bis Constanţa am Schwarzen Meer West- und Osteuropa auf 5.000 km verbindet, die man mit dem Fahrrad durch 10 Länder zurücklegen kann: Frankreich, Schweiz, Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien.
Von Mai bis Oktober durchquerten Catherine, Olivier und ihre beiden kleinen Töchter Europa entlang der Loire, des Rheins und der Donau, inmitten einer extravaganten Natur und in den Windungen einer reichen Geschichte.
Ein Abenteuer, das zum Träumen anregt und mit dem sich viele Menschen identifizieren können, mit all seinen Glücksmomenten, aber auch mit den anderen, schwierigeren. Der Zuschauer wird sehr schnell Teil der Truppe, radelt mit ihnen, verfolgt die Höhen und Tiefen des Weges und erfährt einige historische, geografische oder naturkundliche Informationen.
Ein Film, der ein Kribbeln in den Beinen hervorruft und Lust macht, aufzubrechen, aber auch tiefer zu entdecken und unseren Kontinent intensiv zu lieben!
Ein Film, gedreht und präsentiert von Olivier Bourguet.
Unter dem Label Altaïr conférences