
Rencontre avec Clément BALOUP
Kulturell, Freizeit und Unterhaltung, Konferenz/Vortrag, Literatur
Um Châtelaillon-Plage
-
Im Rahmen des Internationalen Festivals für Abenteuerfilm und -buch vom 12. bis 19. November 2023 in La Rochelle empfängt die Mediathek La Malle d'Allionis Clément BALOUP.
-
Samstag, 18. November um 15:30 Uhr
Treffen Sie Clément BALOUP, Autor von "J'aurais pu devenir millionnaire, j'ai choisi d'être vagabond" (Ich hätte Millionär werden können, ich habe mich entschieden, Landstreicher zu sein). Das Leben und der Werdegang eines Öko-Pioniers, als Comic adaptiert, im Paulsen-Verlag.
Geschichte:
"Er ist der freieste Mensch, den ich je getroffen habe", sagte Theodore Roosevelt über ihn. Nach mehreren Tagen, die John Muir mit dem Präsidenten der Vereinigten...Samstag, 18. November um 15:30 Uhr
Treffen Sie Clément BALOUP, Autor von "J'aurais pu devenir millionnaire, j'ai choisi d'être vagabond" (Ich hätte Millionär werden können, ich habe mich entschieden, Landstreicher zu sein). Das Leben und der Werdegang eines Öko-Pioniers, als Comic adaptiert, im Paulsen-Verlag.
Geschichte:
"Er ist der freieste Mensch, den ich je getroffen habe", sagte Theodore Roosevelt über ihn. Nach mehreren Tagen, die John Muir mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten im Wald verbrachte, gelang es ihm, diesen von der Wichtigkeit von Maßnahmen zum Schutz der Wildnis zu überzeugen. So werden die ersten Nationalparks gegründet, darunter der berühmte Yosemite. Das ist der rote Faden, der sich durch das Drehbuch von Clément Baloup zieht, das uns auf die großen Pfade führt, die dieser prophetisch anmutende Ökologiepionier beschritt. Schon früh entschied sich dieses autodidaktische Genie - Erfinder genialer Maschinen schon als Jugendlicher, Philosoph, brillanter Schriftsteller, aber auch Naturforscher, Zoologe und Glaziologe - gegen die neue Industrie- und Industriegesellschaft und für ein Leben in Immersion und Autonomie in der Natur.
Der Autor :
Der Comicautor und Carnettist Clément Baloup veröffentlicht seit 2004 Alben, die mehrheitlich auf die Wiedergabe der Realität ausgerichtet sind. Er erforscht Schicksale, die in den Wirren des Krieges, der Immigration, aber auch der sozialen Kämpfe gefangen sind. Seine Recherchen führten ihn von den USA über Dubai und Hongkong bis nach Neukaledonien. Außerdem widmet er einen Großteil seiner Zeit dem Unterrichten von sequentiellen Erzähltechniken an Kunstschulen und Universitäten.
Freier Eintritt
-
-
Gesprochene Sprachen
-
- Alle Kommentare ansehen
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 18. November 2023 Um 15:30