
Siehe Fotos (2)

Exposition "Lorsque la mer..." à l'espace Carnot
Kulturell, Ausstellung, Plastische/grafische Künste, Fotografie
Um Châtelaillon-Plage
-
Fotoausstellung "Quand la mer..." zum Thema Meeresüberflutung, von der Vereinigung Imag'In Périgny im Espace Carnot in Châtelaillon-Plage.
-
EXPO Verein Imag'In Perigny
Fotoausstellung "Quand la mer..." zum Thema Meeresüberflutung
Von Montag, 21. März bis einschließlich Sonntag, 27. März 2022.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 18:00 Uhr
Kontakt: Herr Dominique GIROD
Tel.: 0677239445
Mail: domi.girod@gmail.com
WENN DAS MEER ...
Wissenschaftliche Studien sind eindeutig: Der Anstieg des Meeresspiegels bedroht unsere Küsten und einige unserer Lebensräume. Selbst wenn die...EXPO Verein Imag'In Perigny
Fotoausstellung "Quand la mer..." zum Thema Meeresüberflutung
Von Montag, 21. März bis einschließlich Sonntag, 27. März 2022.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 18:00 Uhr
Kontakt: Herr Dominique GIROD
Tel.: 0677239445
Mail: domi.girod@gmail.com
WENN DAS MEER ...
Wissenschaftliche Studien sind eindeutig: Der Anstieg des Meeresspiegels bedroht unsere Küsten und einige unserer Lebensräume. Selbst wenn die Menschheit die Erwärmung bei 1,5°C hält, wird der Meeresspiegel weiter steigen und über Jahrhunderte hinweg an einem Teil der Landstriche knabbern. Überschwemmungen und Stürme werden für die Franzosen zum Alltag werden.
Wenn die Erwärmung jedoch 3°C oder mehr erreicht, was für das Ende des Jahrhunderts prognostiziert wird, wenn die Kohlendioxidemissionen nicht eingedämmt werden, könnte der Wasserspiegel sehr deutlich über zwei Meter oder sogar drei Meter ansteigen. Bestimmte Regionen und Stadtviertel werden dann völlig unter Wasser stehen. In der Region Nouvelle Aquitaine ist dies in Küstenstädten wie La Rochelle, Rochefort, Bordeaux und Anglet der Fall.
Wir sind alle betroffen! Auch wenn ein Teil des bereits freigesetzten Kohlendioxids für Jahrhunderte in unserer Atmosphäre verbleiben wird, ist es noch Zeit zu handeln und einen Beitrag zu leisten, um die Gefahr zu begrenzen.
Als Mitglieder eines regionalen Fotoclubs, Image'In Périgny, haben wir persönliche Serien zum Thema "Meeresüberflutung" erstellt. Unsere Arbeit wurde von Philippe Hirsch, einem professionellen Fotografen, der sich leidenschaftlich für den Umweltschutz einsetzt, angeleitet und beleuchtet.
Diese fotografische Arbeit auszustellen bedeutet, so hoffen wir, zur Sensibilisierung der Besucher beizutragen. Durch die Kraft der Bilder möchten wir bestimmte Emotionen wecken, Fragen aufwerfen, die Realität der zerstörerischen Arbeit im Ozean aufzeigen und manchmal sogar verfremden und uns die Spuren vorstellen lassen, die wir unter Wasser hinterlassen werden.
Joëlle Dumont, Brigitte Ruffin, Dominique Girod, Didier Maury, Gilles Garraud
-
-
Gesprochene Sprachen
-
-
Per E-Mail kontaktieren
- Alle Kommentare ansehen
Service
-
-
Zugänglichkeit
-
-
-
Dienstleistungen
-
Zeitplan
-
vom
21. März 2022
bis zum 27. März 2022
-
Montag10:00 - 12:3014:30 - 18:00
-
Dienstag10:00 - 12:3014:30 - 18:00
-
Mittwoch10:00 - 12:3014:30 - 18:00
-
Donnerstag10:00 - 12:3014:30 - 18:00
-
Freitag10:00 - 12:3014:30 - 18:00
-
Samstag10:00 - 12:3014:30 - 18:00
-
Sonntag10:00 - 12:3014:30 - 18:00