

Orchestre de chambre Nouvelle-Aquitaine
Kulturell, Veranstaltung, Konzert
Um Châtelaillon-Plage
-
Das NACO lädt den Dirigenten Arie Van Beek zu seinem Jahreskonzert am Samstag, den 12. März um 20.30 Uhr auf die Bühne von Beausejour ein.
-
KAMMERORCHESTER NOUVELLE-AQUITAINE
Samstag, 12. März 2022 um 20.30 Uhr
Für manche Komponisten ist die Instrumentierung ein Rätsel, bevor sie das gewünschte Gleichgewicht erreichen. Brahms tappte lange herum, bevor er auf Anraten von Clara Schumann die endgültige Form des Quintetts für Klavier und Streicher fand. Und selbst dann reicht Schumann ein Quintett nicht aus: "Es ist ein Werk, das so voller Ideen ist, dass es ein ganzes Orchester erfordert"... Dies ist dank der Bearbeitung von...KAMMERORCHESTER NOUVELLE-AQUITAINE
Samstag, 12. März 2022 um 20.30 Uhr
Für manche Komponisten ist die Instrumentierung ein Rätsel, bevor sie das gewünschte Gleichgewicht erreichen. Brahms tappte lange herum, bevor er auf Anraten von Clara Schumann die endgültige Form des Quintetts für Klavier und Streicher fand. Und selbst dann reicht Schumann ein Quintett nicht aus: "Es ist ein Werk, das so voller Ideen ist, dass es ein ganzes Orchester erfordert"... Dies ist dank der Bearbeitung von Henk de Vlieger möglich! Das Orchester übernimmt den dichten Klavierpart, um seine Texturen und seinen Reichtum zu entfalten, die einen zehnfachen Umfang annehmen.
Ein Jahrhundert zuvor war Haydn ebenfalls bestrebt, eine sehr reiche Instrumentalmusik zu bedienen, ohne ihre Klarheit zu verlieren. Das ist ihm gelungen: Durch die Vervielfachung der Anzahl der Solisten in seiner einzigartigen Symphonie concertante folgen ziselierte Dialoge und rezitativische Episoden in einem meisterhaften Gleichgewicht aufeinander.
György Ligeti lässt in seinem Rumänischen Konzert durch Streicher- und Holzbläsersoli verschiedene Elemente der rumänischen Volksmusik einfließen. Das Ergebnis ist ein harmonisch ungewöhnliches Werk, das mehr als 20 Jahre lang zensiert wurde. In diesen drei brillanten Werken glänzt wiederum eine ganze Reihe von Instrumenten!
Dirigiert von Arie Van Beek
Auf dem Konzertprogramm:
György LIGETI Rumänisches Konzert - 12'.
HAYDN Symphonie concertante in B-Dur für Oboe, Fagott, Violine und Violoncello - 23'.
BRAHMS Quintett für Klavier und Streicher in f-Moll op. 34 (arr. Henk de Vlieger) - 45'
-
-
Gesprochene Sprachen
-
- Alle Kommentare ansehen
Preise
-
Zahlungsart
-
der 12. März 2022
-
ErwachseneVon 18 € bis zu 20 €
-
Kinder18 €
-
Student18 €
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 12. März 2022 Um 20:30